Dein Sport. Dein Verein. Willkommen.

Herzlich Willkommen!

Wir hoffen, dass Sie sich ausgiebig auf unseren Seiten informieren. Hier finden Sie Wichtiges und Wissenswertes über den Turn – und Sportverein Hilgert e.V.

Aus der Begeisterung am Turnen entstand vor über 125 Jahren unser Verein. Dann wurde er zum „Fußballverein“ und schließlich in den 50er Jahren zum Turn- und Sportverein, der sich dann im Laufe der Zeit zu einem Allsportverein entwickelte. Heute hat der TuS Hilgert über 700 Mitglieder.

In unseren Abteilungen findet sicher jeder etwas, der einen sportlichen Ausgleich zum Alltag sucht. Bitte informieren Sie sich dort über unser breites sportliches Angebot. Die jeweiligen Abteilungsleiter bzw. Ansprechpartner stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. Sie sind jederzeit herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie!

Mitgliedsbeiträge des TuS Hilgert

Folgende monatlichen Mitgliedsbeiträge des Turn- und Sportvereins Hilgert e.V. sind ab 01.Januar 2016 laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27.03.2015 festgelegt:

Einzelbeiträge
Erwachsene6,00 €
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre4,50 €
Volljährige Schüler, Auszubildende, Studenten (mit Nachweis)5,00 €
Rentner3,50 €
Ehrenmitglieder u. Ehrenvorsitzendebeitragsfrei
Familienbeiträge (ab 2 Familienmitgliedern)
Erster Erwachsener6,00 €
jeder weitere Erwachsene5,00 €
Erstes Kind unter 18 Jahre4,50 €
jedes weitere Kind unter 18 Jahre3,50 €
Familie (maximaler Beitrag)17,00 €

Gültig ab 01. Januar 2016 laut Beschlussfassung der Mitgliederversammlung vom 27.03.2015

Satzung des TuS Hilgert e.V.

Mitglied werden beim TuS Hilgert e.V.

Wichtig: Aufgrund des gültigen SEPA Standards für den europäischen Zahlungsverkehr muss die Anmeldung persönlich unterschrieben und das Original bei der Geschäftsstelle des Turn u. Sportverein Hilgert e.V. abgegeben oder per Briefpost zugesendet werden. Bitte nicht per Fax oder E-Mail.

Bitte fertigen Sie sich für Ihre Unterlagen eine Kopie Ihrer Anmeldung an.
Wichtig: Der TuS Hilgert e.V. nutzt zum Einzug Ihres Mitgliedsbeitrages lt. Satzung ausschließlich das Lastschrift-Einzugsermächtigungsverfahren.

Dieses Lastschriftverfahren wird durch unsere Gläubiger-Identifikationsnummer und durch die Mandatsreferenz gekennzeichnet, die von uns bei allen Lastschriften angegeben werden. Kosten von Lastschriften-Retouren, die wegen ungerechtfertigten Protests, nicht gedecktem Konto oder wegen versäumter Mitteilung einer Kontoänderung erfolgen, gehen zu Lasten des jeweiligen Mitgliedes.

Anschrift:
Turn- und Sportverein Hilgert e.V.
Geschäftsstelle (Daniel Günster)
Bergstraße 29
56206 Hilgert

Neuigkeiten aus der Geschäftsführung

Helfer für die Hilgerter Kirmes 2023 gesucht

Die seit vielen Jahren gut funktionierende Zusammenarbeit der Ortsgemeinde und dem TuS Hilgert hat stets für einen reibungslosen Ablauf der Kirmes gesorgt. Auch bei der diesjährigen Kirmes haben wir die große Herausforderung zu bewältigen, für vier Tage zuzüglich Auf- und Abbau das Personal...

Neues Ehrenmitglied und viele Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen JHV gab es in diesem Jahr viele Ehrungen beim TuS:Daniel Günster freute sich ganz besonders darüber, Renate Clausen als neues Ehrenmitglied für 70jährige Vereinstreue ernennen zu dürfen. Leider konnte sie diese außerordentliche Ehrung nicht persönlich entgegen nehmen....

Jahreshauptversammlung

Am 31.03.23 begrüßte der 1. Vorsitzende des TuS Hilgert über 40 Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung. Besonders freute er sich über den Besuch des Ortsbügermeisters Uwe Schmidt und der Sportkreisvorsitzenden Susanne Bayer. Bei den ausführlichen Berichten der elf Abteilungsleiter konnte...

Neuer Defibrillator – Schulung für alle Interessierten

Sicherheit für Sportler und Besucher Die Sportler und Besucher des TuS Hilgert können sich ab sofort noch sicherer fühlen, wenn sie die Sportanlagen des TuS Hilgert benutzen. Der Verein hat einen automatischen Defibrillator angeschafft und diesen durch den Platzwart Detlef Sauer in dieser Woche...

Das war die Jahreshauptversammlung 2022

Am 18.03.2022 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Hilgert in der Pfeifenbäckerhalle statt. Die interessierten Mitglieder konnten sich davon überzeugen, dass der Verein weiterhin gut aufgestellt ist. Die Mitgliederzahlen sind konstant und die finanzielle Situation ist sehr gut - trotz...

Sportplatz mit moderner LED-Beleuchtungstechnik

Der Sportplatz des TuS Hilgert e.V. wurde mit moderner LED-Beleuchtungstechnik ausgestattet, die dem Verein künftig ca. 60 Prozent der bisherigen Energiekosten einsparen wird. Dank einer Spende der EVM - Energieversorgung Mittelrhein AG sowie Förderungen der Ortsgemeinde und des Westerwaldkreises...

Neue Mountainbike-Abteilung kann jetzt starten

Am Montag, den 04.10.21 wurde der letzte Baustein für die neu gegründete Mountainbike-Abteilung des TuS Hilgert platziert. Der Ortsbürgermeister Uwe Schmidt und der TuS Hilgert in Person von Daniel Günster, Jens Steuler und Martina Thier unterzeichneten den Gestattungsvertrag für die...

Ehrenamtliches Engagement beim TuS Hilgert gewürdigt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden viele Ehrungen für besondere Verdienste im Verein oder im Sport ausgesprochen. Die Mädchen der Abteilung Gerätturnen legten unter der Leitung von Jutta Mäckler das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich ab. Sie durften sich über ihre Urkunden, Anstecknadeln...

Der geschäftsführende Vorstand

1. Vorsitzender
Daniel Günster
Bergstraße 29
56206 Hilgert
Tel: 0 26 24 / 74 34
verein(at)tushilgert.de

2. Vorsitzender
Jens Steuler
Nordstraße 39
56206 Hilgert
Tel: 0 26 24 / 9 14 30 15
steulinho(at)rz-online.de

Schatzmeisterin
Martina Thier
Töpferstraße 9
56206 Hilgert
Tel: 0 26 24 / 57 25
oder 91 77 67
Martina.Thier(at)online.de

Geschäftsführerin
Hanni Klein
Bergstraße 1
56206 Hilgert
Tel: 0 26 24 / 33 51
hanniklein(at)t-online.de

Sprechstunde immer montags von 18 – 18.30 Uhr in der Pfeifenbäckerhalle Hilgert, Schützenraum.

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung oder Mitgliederversammlung des TuS Hilgert findet jährlich im 1. Quartal statt, zu der jedes Vereinsmitglied herzlich eingeladen ist.

Die Einberufung der ordentlichen Mitgliederversammlung erfolgt durch den geschäftsführenden Vorstand durch Veröffentlichung im Kannenbäckerland-Kurier sowie durch schriftliche Einladung der Mitglieder, die ihren Wohnsitz außerhalb der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen haben. Mehrere Mitglieder in einer Familie erhalten eine gemeinsame Einladung.

Zwischen dem Tag der Veröffentlichung bzw. der schriftlichen Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens zwei Wochen liegen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an. Jüngere Mitglieder können selbstverstänlich ebenso teilnehmen.

Geschäfts – u. Veranstaltungsplan 2023

Hier sind alle Veranstaltungen aufgeführt, die jedes Jahr stattfinden und vom Gesamtverein unter Mithilfe der Mitglieder, von einzelnen Abteilungen oder nur vom Vorstand organisiert werden. Diese Veranstaltungen sind fester Bestandteil im Kulturleben unserer Gemeinde geworden.

31.3.2023, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung 2023
02.04.2023 Ostereier- und Preisschießen
29.05.2023 Schnitzeljagd Pfingstmontag
25.-28.08.2023 Ausrichtung der Kirmes in Hilgert
folgt 2. Bundesliga-Heimwettkampf Luftgewehr
15.10.2023 Seniorenfeier für Mitglieder ab 60 Jahre
17.-18.11.2023 31. Modernster Fünfkampf
folgt Wanderung (Funktionsträger)

 

Die Termine werden immer nach der jährlichen Jahreshauptversammlung aktualisiert. Alle Termine unter Vorbehalt, d.h., abhängig davon, ob Veranstaltungen zum geplanten Zeitpunkt durchgeführt werden dürfen.

Der Hauptvorstand des TuS Hilgert

Neben der Geschäftsführung zählen des Weiteren folgende engagierte Abteilungsleiter und Mitglieder zum Vorstand:

AL Sportschießen
Mike Becker

Datenschutz
Michael Bichler

AL Tennis
Ralf Diedel

AL Turnen
Jörg Grobbel

AL Mountain Bike
Marius Groeneveld

AL Volleyball
Günther Kesberg

AL Fußball Senioren
Leon Maier

AL Darts
Uli Petereit

Sportplatzwart
Detlef Sauer

AL Boule
Otmar Schlaf

AL Herzsport
Michael Schulte

AL Tanzsport
Eva Winkens

AL Badminton
Jörg Winkens

Öffentlichkeitsarbeit
Michael Breiden

Fragen und Antworten

Was tun bei Adressänderung?

Falls Sie umziehen und sich Ihre Postadresse und/oder Kontoverbindung ändert, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Dazu steht Ihnen dieses Adressänderungsformular zur Verfügung.

Info zur Abmeldung

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beim TuS Hilgert beenden möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Kündigung schriftlich per Post oder E-Mail mit an:

Turn- und Sportverein Hilgert e.V.
Geschäftsstelle (Daniel Günster)
Bergstraße 29
56206 Hilgert
E-Mail: verein(at)tushilgert.de

Bitte beachten Sie die Satzung des TuS Hilgert.

§ 8 Erwerb der Mitgliedschaft:
Abs. 2: Die Mitgliedschaft wird erworben durch einen schriftlichen Aufnahmeantrag an den Hauptvorstand.
Die Dauer der Mitgliedschaft beträgt mindestens 6 Monate.

§ 9 Kündigung der Mitgliedschaft:
Abs. 2: Der Austritt ist schriftlich gegenüber dem geschäftsführenden Vorstand zu erklären. Er ist frühestens nach 6 Monaten nur zum Schluss eines Kalenderhalbjahres (30.06./ 31.12.) unter Einhaltung einer Frist von 3 Wochen zulässig.