Der Modernste
Hilgerter Fünfkampf
Das jährliche Top-Event im November
„Modernster Fünfkampf“ …das heißt Sport, Spaß und Spannung für eine Vielzahl von sportbegeisterten Erwachsenen. Seit 1987 wird nun jährlich der Hilgerter „Modernster Fünfkampf“ ausgerichtet. Mit zunehmender Teilnehmer- Zahl ( 60 Mannschaften 1987 ) erfährt diese Gaudisportart eine immer größere Beliebtheit, auch wenn er in den Jahren 1993 bis 1996 wegen des Hallenneubaus nicht stattfinden konnte. Initiator war Frank Knopf, der bis 2002 die Organisation hatte. Danach übernahm der Vorstand des TuS Hilgert die Ausrichtung, seitdem wurde die Zahl der Mannschaften immer mehr, bis wir an unsere Grenzen mit bis zu 145 Mannschaften (580 Teilnehmer) kamen. Mehr geht nicht.
Eine Mannschaft sind 4 Personen, es gibt nur Herren- oder Damenmannschaften.
Die Disziplinen sind: Kegeln, Luftgewehrschießen, Torwandschießen, Pfeilwurf auf eine Dartscheibe und Säckchen in einen Eimer werfen. Das gesamte Startgeld wird für die Gewinne verwandt und viele Sponsoren stiften zum Teil sehr wertvolle Preise. Die Veranstaltung dauert immer zwei Tage. Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Sachpreise im Wert von einigen Tausend Euro zu gewinnen.
Anmeldung
Startgeld: Je Mannschaft 24,00 Euro.
Startzeiten werden hier bekannt gegeben nach Eingang aller Mannschaftsmeldungen.
Gültigkeit: Die Anmeldung ist immer erst nach Überweisung (oder Barzahlung an unten genannte Adresse) des Startgeldes gültig.
Anmeldeschluss: Anmeldung bis spätestens zum genannten Anmeldeschluss per Überweisung oder als Barzahlung bei der Geschäftsstelle des Turn- und Sportverein Hilgert.
Ergebnisse2019 |
Ergebnisse2018 |
Ergebnisse2017 |
Förderer & Spender
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Förderern und Spendern für ihre großzügigen Geld und Sachspenden für den Modernsten Fünfkampf in 2019.
Impressionen
Reglement und Punktewertungen der Disziplinen |
Kegeln:
Schießen:
Torwandschießen:
Pfeilwerfen:
Zielwerfen in den Eimer:
Ergebnislisten Bei gleicher Punktzahl werden die jeweiligen Gewinner auf der Bühne entschieden. Die in den Ergebnisslisten angegebene Platznummer ist deshalb nicht die endgültige Platzierung. Nur zwischen den anwesenden bzw. auf der Bühne erscheinende Personen wird durch Säckchen werfen der Platz ermittelt. |