Sportschießen

Sportschießen beim TuS Hilgert

Sportliches Schießen wird beim TuS Hilgert hauptsächlich mit dem Luftgewehr betrieben. Der Reiz an dieser Sportart ist, dass es eben nicht so einfach ist, wie es sich anhört. Vielmehr erfordert es ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung. Es gilt, um eine Zehn zu erreichen, auf die Entfernung von 10 Metern einen 0,5 mm (!) kleinen Punkt zu treffen. Also braucht man neben einer ruhigen Hand und innerer Ruhe, auch eine gute allgemeine Kondition, um seinen Körper unter Kontrolle halten zu können.

Die Schießsport-Abteilung des TuS Hilgert trägt ihren Namen zu recht, haben sie es doch bis in die Bundesliga, der höchsten Liga in Deutschland geschafft. So wird beim TuS Hilgert in allen Altersbereichen vom Schüler bis zur Seniorenklasse C geschossen. Eine wachsende Zahl begeisterter Sportschützen üben in nahezu allen Disziplinen: Luftgewehr, Armbrust und Luftpistole. Aus einem kleinen Kreis schießsportbegeisterter Hilgerter, die in den 70er Jahren die Abteilung gegründet haben, sind schon einige Medaillengewinner bei Landes- und Deutschen Meisterschaften hervorgegangen.

Der Teamgeist in unserer Abteilung und der erworbenen Erfahrungsschatz von Mike Becker (Abteilungsleiter), der über mehrere Jahre Mitglied der Nationalmannschaft war, und die Zusammenarbeit mit unseren Bundesligatrainer Carsten Hees sind eine wichtige Grundlage für den Erfolg unserer Schützen.

Aber auch die Schießsportler, die keiner Mannschaft angehören, trainieren fleißig für Wettkämpfe auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene bis zur Deutschen Meisterschaft.
Oder auch nur aus Spaß am Schießsport, ganz ohne Wettkampfzwang.

Unsere schießsportlichen Aktivitäten sind:

  • 1 Mannschaft – 2. Bundesliga:
    Luftgewehr-Freihand
  • 1 Mannschaft – Rheinlandliga:
    Luftgewehr-Freihand
  • 1 Mannschaft – Landesliga:
    Luftgewehr-Auflage

Unsere gesellschaftlichen Aktivitäten sind:

Unsere Förderer:

Trainingszeiten

Sportschießen Jugend

Zeit: Dienstag, 18-20 Uhr
Ort: Schießstand bei Pfeifenbäckerhalle Hilgert
Leiter: Mike Becker

Kontakt: Tel. 0157 / 54 98 79 33

Trainingszeiten

Sportschießen Erwachsene

Zeit: Dienstag, 20-22 Uhr
Ort: Schießstand bei Pfeifenbäckerhalle Hilgert
Übungsleiter: Mike Becker

Kontakt: Tel. 0157 / 54 98 79 33

Abteilungsleiter: Mike Becker, Tel. 0157 / 54 98 79 33, Mike.Becker3[ät]freenet.de
Stellv. Abteilungsleiter: Ruwen Herbel, Tel. 0163 / 4 01 53 62, ruwenh[ät]web.de
Schriftführerin und Kassenwartin: Hanni Klein

Trainer Carsten Hees betreut die Mannschaften der 2. Bundesliga und Rheinlandliga.

Mike Becker kümmert sich nicht nur um die Jugend und die Altersschützen, er betreut auch die 1. Mannschaft.

Trainingszeiten

Sportschießen Rheinland- und 2.Bundesliga

Zeiten und Orte:
nach Absprache

Trainer: Carsten Hees
Betreuer: Mike Becker

Kontakt: Tel. 0157 / 54 98 79 33

 

Das Aushängeschild ist unsere 1. Mannschaft

Sie schoss 5 Jahre ununterbrochen in der Regionalliga, der zweithöchsten Klasse (früher 2. Bundesliga) des Deutschen Schützenbundes.

Am 11. Februar 2006 schaffte unsere 1. Mannschaft den Aufstieg in die 1. Bundesliga!
Wir sind stolz auf unsere Schützen im TuS Hilgert, die das Höchste erreicht haben, was es in Deutschland an Ligawettkämpfen gibt. Die Mannschaft hat die Klasse bis 2019 gehalten, stieg nun leider in die 2. Bundesliga ab – und versucht 2020 den Aufstieg zurück in die 1. Bundesliga.

Kaum ein Schützenverein im Schützenkreis 11/3 hat sich jemals so viele Jahre hindurch in der 1. und 2. Bundesliga halten können bzw. diese Klassen überhaupt erreicht.

In der 1. und 2. Bundesliga findet absoluter Leistungssport statt. Der Sieger des Bundesliga-Finales ist deutscher Mannschaftsmeister. Das deutsche Ligasystem ist in der aktuellen Form weltweit einmalig und übt eine große Anziehungskraft auf die besten Sportschützen der Welt aus. In der deutschen Bundesliga Luftgewehr starten die Topstars des nationalen und internationalen Schießsports, Weltmeister, Weltrekordler und Olympiasieger sind alle in der höchsten deutschen Klasse vertreten. In kaum einer Sportart ist der Kontakt zwischen Fans, normalem Sportler und einem Superstar so nah.

Schießsport auf SPORT DEUTSCHLAND.TV

Modernstes Equipment

Das Sportschießen wird mit modernsten Sportgeräten betrieben. Weiterhin nutzen Sportschützen eine umfangreiche Ausrüstung, um eine optimale Leistung erzielen zu können. Das Training wird mit der Unterstützung von moderner Leistungsdiagnostik betrieben.

 

 

Moderne Luftgewehre

Schießschuhe

Schießhandschuhe

Schießjacke

Schießhose

Landesliga & Schießsport allgemein

Berichte und Ergebnisse

Helfer für die Hilgerter Kirmes 2023 gesucht

Die seit vielen Jahren gut funktionierende Zusammenarbeit der Ortsgemeinde und dem TuS Hilgert hat...

Wanderung der Abteilung am 01.11.2022

Am 01.11.2022 (Allerheiligen) trafen sich die Schützen des TuS Hilgert an der Sporthalle in...

Osterüberraschung bei den Schützen

Da leider auch in diesem Jahr das traditionelle Ostereierschiessen wegen der Corona Pandemie...

Carsten Hees vom Deutschen Schützenbund als Assistenztrainer in den Trainerstab berufen

Unser langjähriger Coach Carsten hat einen weiteren Karriereschritt in seiner Trainerlaufbahn...

1.Platz Landesliga Nord/West 2019

Die Schützenmannschaft der TuS Hilgert e.V hat in der Disziplin:“ Luftgewehr Auflage“ den ersten...

Ruwen Herbel Rheinlandmeister 2019

Grund zur Freude hatten die Sportschützen des TuS Hilgert zum Abschluss der Wettbewerbe der...

Impressionen

 Rheinlandliga – unsere 2. Mannschaft

Berichte & Ergebnisse

TuS Hilgert II startet mit Sieg und Niederlage in die Rheinlandligasaison

Foto Rheinlandliga v.l.: Ligaleiter Gerd Kexel, Sebastian Herrmany, Christian Schmal, Natalie...

Saisonabschluss und Trainingsauftakt

Am Samstag, 19.03.2022 traf sich die 2. Luftgewehrmannschaft samt Trainer und Betreuer in Hilgert...

Glückliches Saisonende für TuS Hilgert II

Am Sonntag absolvierte das Rheinlandligateam um Trainer Carsten Hees die beiden letzten Wettkämpfe...

TuS Hilgert II feiert auswärts Doppelsieg

Die 2. Mannschaft des TuS Hilgert reiste am Sonntag nach Ohligs, wo bereits um 10 Uhr der 1....

TuS Hilgert II startet mit Sieg und Niederlage in die Rheinlandliga Saison

Auftakt zur Rheinlandliga – Luftgewehrsaison für die zweite Mannschaft des TuS Hilgert  Die erste...

Impressionen

2. Bundesliga-West

Berichte & Ergebnisse

Saisonstart der 2. Bundesliga in Paderborn

Am Sonntag, 16.10.2022 fand in Paderborn auf der Anlage des Gastgebenden Vereines SSV St. Hubertus...

1. Mannschaft Luftgewehr Saison 2020/2021

Saisonrückblick Die Saison war geprägt durch Personalausfälle in extrem hohem Umfang. Die...

Saisonbeginn Oktober 2019

Niederlagen runden „Seuchensaison“ ab

Hilgerter Bundesligaschützen unterliegen 0:5 und 1:4

TuS Hilgert sehnt Ende der „Seuchensaison“ herbei

Riesenpech in Osterode, doch Pflichtsieg gegen Kamen sichert wohl Klassenverbleib

Ohne Spitzenduo ist Hilgert ohne Chance

Fehler und Pech gegen Gölznau

Hilgert steckt nach klaren Niederlagen im Abstiegskampf

TuS bleibt personell arg gebeutelt – Trainer Hees muss Neuzugänge einsetzen

TuS Hilgert lässt im Derby nichts anbrennen

Auf die 2:3 gegen St. Hubertus Elsen folgt ein 4:1 gegen den Wissener SV

TuS Hilgert startet mit Sieg und Niederlage in die neue Saison

Ungefährdeter 4:1 Erfolg gegen Neuling Börm/Dörpstedt – Der Deutsche Meister aus Osterode ist zu stark – Trainer Hees ist insgesamt zufrieden

Impressionen

Unsere 1. Mannschaft

Trainer
Carsten Hees

Betreuerin
Natalie Kexel

Julia Palm

Milutin Stevanovic

Manuela Felix

Debora Linn

Lara Hasenstab

Christian Schmal

Yasmina Schinz

Stephan Martz

Trainer Carsten Hees

Betreuerin Natalie Kexel

Milutin Stevanovic

Manuela Felix

Julia Palm

Debora Linn

Lara Hasenstab

Christian Schmal

Yasmina Schinz

Stephan Martz